Subscribe to Newsfeeds

Das BALL Projekt-Team erhält die "Art and Science"-Auszeichnung auf der ECCB/ISMB 2011 in Wien

Auf der gemeinsamen Konferenz der 19. jährlichen Conference on Intelligent Systems for Molecular Biology (ISMB) und der 10. European Conference on Computational Biology (ECCB) hat das BALL Team der Universität des Saarlandes den "Art and Science" Award für seinen Beitrag "Reflections on Protein Structures" erhalten.

 

Das Bild zeigt den menschlichen A2A Adenosin-Rezeptor, ein Mitglied der berühmten Klasse der G-Protein gekoppelten Rezeptoren. Es wurde in BALLView mittels der integrierten Echt-Zeit Raytracing Bibliothek RTfact erzeugt. Wenn man genau hinschaut kann man die Reflektionen innerhalb der Reflektionen innerhalb der Reflektionen... erkennen.

 

Die folgenden Mitglieder der Universität des Saarlandes waren entweder direkt oder indirekt an der Erzeugung des Bildes beteiligt:

Anna Katharina Dehof, Daniel Stöckel, Stefan Nickels, Sabine Müller, Iliyan Georgiev, Lukas Marsalek, Philipp Slusallek, Oliver Kohlbacher, Hans-Peter Lenhof, and Andreas Hildebrandt

 

Die Art & Science Ausstellung 2011 wurde während der Konferenz präsentiert und zielt auf Artwork ab, das im Zuge der jeweiligen Forschungsprojekte erzeugt wurde. Raytracing-Techniken erlauben einzigartige Einblicke in molekulare Strukturen - aber sie können auch Wissenschaft und Kunst auf elegante Weise vereinen.

 

Mehr Information finden Sie hier:

https://www.iscb.org/cms_addon/conferences/ismbeccb2011/artscience.php