Subscribe to Newsfeeds

Target-Identifizierung

 

Die Analyse des metabolischen Netzwerkes liefert ein zu inhibierendes Target (siehe rotes X).

Mit Hilfe der der metabolischen und regulatorischen Netzwerke können die Wissenschaftler daran gehen, den Stoffwechsel im menschlichen Organismus nachzuvollziehen. Besonders interessiert sind sie dabei an Störungen der normalen Abläufe, da diese häufig Ursache für Erkrankungen sind.

 

Weiß man, wo die Ursache einer Krankheit liegt, kann man zum Beispiel mit Hilfe der metabolischen Netzwerke eine genauere Analyse vornehmen und "Angriffspunkte" (daher "Target"-Identifizierung) für eine mögliche Behandlung suchen. Die gesuchten Targets sind in aller Regel Enzyme, die bestimmte Reaktionen im Stoffwechsel steuern.

 

Hat man ein Enzym als "Übeltäter" ermittelt, kann man versuchen, mit bestimmten Wirkstoffen Einfluss auf die Aktivität dieses Enzyms zu nehmen, um so die Ursache der Krankheit zu beheben. Die Verwendung der zuvor modellierten Netzwerke ermöglicht dabei auch die Analyse möglicher Nebenwirkungen auf andere Prozesse im Körper, die durch eine Behandlung nicht beeinflusst werden dürfen.