Sie sind hier
Geschäftsführung
Pia Scherer-Geiß
Email: | psg@bioinf.uni-sb.de |
Tel: | +49 681 302 68605 |
Gebäude: | E2.1 |
Raum: | 410 |
Adresse: |
Universität des Saarlandes Zentrum für Bioinformatik Saar Postfach 151150 66041 Saarbrücken |
Aufgabenfelder
- Geschäftsführung des Zentrums für Bioinformatik Saar
- Wissenschaftsmanagement und Förderung der Vernetzung
- Leitung der Verwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit und Studienberatung
- Personal- und Finanzmanagement
- Weiterentwicklung des Zentrums
- Beschlussvorbereitung des Zentrumsrats und anderer Gremien
- Organisation und Koordination von Kongressen und anderen Veranstaltungen
- Vernetzung innerhalb und außerhalb der Universität
Mitglied in Gremien
- Zentrumsrat des ZBI
- Vertreterin des ZBI im Z-NET der Universität des Saarlandes
- Vertreterin des ZBI in der "Plattform Weiterbildung" des Zentrums für lebenslanges Lernen an der UdS
Lehre
WS 11/12 | Patentrecht und Bioethik |
WS 08/09 | Patentrecht und Bioethik |
SS 06 | Patentrecht und Bioethik |
Studium
1979-1982 | Studium Sozialpädagogik an der Hochschule Niederrhein, Abteilung Mönchengladbach |
1990-1992 |
Studium Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Außerschulische Bildung/Erwachsenenbildung an der Universität Trier (Abschluss: Dipl.-Pädagogin) Thesis: "Formale Logik als Instrument pädagogischer Erkenntnis" Advisor: Prof. Dr. Peter Baltes |
Berufliche Tätigkeiten
1982-1995 | Leiterin der Beratungsstelle für §218b StGB (SKF in Neunkirchen und Saarbrücken) |
1995-1998 | Referentin für Fragen zu §218b StGB und allgemeiner sozialer Dienst beim Diozösan-Caritas-Verband Trier |
1999-2000 |
selbständige Trainerin für Rhetorik und Kommunikation, Konflikt- und Selbstmanagement; Lehrkraft für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde (IB Rodalben) |
seit 2000 | Geschäftsführerin des ZBI Saar an der UdS |
seit 2007 | Frauenbeauftragte der naturwissenschaftlich-technischen Fakultät I an der Uds |