Sie sind hier
Prof. Dr. Andreas Hildebrandt erhält Auszeichung für die Beste Präsentation auf der BOSC 2011
Auf der 12. jährlichen Bioinformatics Open Source Conference (BOSC 2011) in Wien hat Prof. Dr. Andreas Hildebrandt, ehemaliger Wissenschaftler am ZBI Saar, aktuell Professor an der Johannes-Gutenberg Universität Mainz, und einer der Hauptforscher am Intel Visual Computing Institute, die Auszeichnung für die Beste Präsentation für seinen Vortrag "The BALL project: The Biochemical Algorithms Library (BALL) for Rapid Application Development in Structural Bioinformatics and its graphical user interface BALLView" erhalten.
Die 12. jährlichee Bioinformatics Open Source Conference (BOSC 2011) fand im Rahmen der gemeinsamen 19. jährlichen International Conference on Intelligent Systems for Molecular Biology (ISMB) und der 10. European Conference on Computational Biology (ECCB) in Wien am 15. und 16. Juli statt.
Die Boinformatics Open Source Conference (BOSC) widmet sich der Praxis und Philosophie von Open Source Entwicklung in der Bioinformatik-Community. Das BALL Projekt und viele weitere Open Source Bioinformatik-Pakete werden stark von der Community verwendet und bieten frei verfügbare Software um Innovation, Verbeitung und Anwendung von computergestützten Methoden, wiederverwendbarer Software und Standards zu erleichtern.
Das BALL Projekt wird seit 1996 an der Universität des Saarlandes betrieben.